marhellabs – ihr Dienstleister und Hersteller für industriellen 3D-Druck.
Additive Fertigung mit unterschiedlichen 3D-Fertigungsverfahren und Herstellungswegen aus einer Hand
Selektives Lasersintern
(SLS)
Beim SLS-Fertigungsverfahren, auch selektives Lasersintern genannt, wird ein Kunststoffpulver durch einen Laserstrahl Schicht für Schicht und ohne Stützstrukturen zu einem 3D Bauteil gesintert.
Typische Anwendungen:
Prototypen aus Kunststoff, Anschauungsmuster, Bauteile in Kleinserien
Stereolithografie
(SLA)
Die Stereolithografie oder kurz SLA, ist eine 3D-Drucktechnik zur schichtweisen und schnellen Fertigung von einzelnen oder mehreren hochauflösenden 3D Bauteilen.
Typische Anwendungen:
Prototypen, Abformmodelle, Konzept-, Geometrie- und Funktionsmodelle
Selektives Laserschmelzen
(SLM)
Das selektive Laserschmelzen (SLM) ist eine formlose Fertigung von Metall-3D-Druck. Dabei wird ein pulverförmiges Metall mittels Laserstrahl zu einem 3D Bauteil umgeschmolzen.
Typische Anwendungen:
Hochfeste Bauteile, Metall-Bauteile
Fused Deposition Modeling (FDM)
Das Fused Deposition Modeling Verfahren (FDM), auch als Schmelzschichtung bezeichnet, dient zum schichtweisen Aufbau von 3D-Bauteilen mithilfe von schmelzfähigem Kunststoff.
Typische Anwendungen:
Einfache Modelle, kostengünstige Funktionsprototypen
3D-Leistungen und 3D-Druckservice für Ihren gesamten Produktionsprozess
Additive Fertigung & 3D-Druck
Wählen Sie aus verschiedenen 3D-Fertigungsverfahren für Ihre industriellen Anwendungen. Dabei beraten wir Sie individuell und umfassend. Wir empfehlen Ihnen die passendste Druckmethode für optimale Produktionsergebnisse.
Beratung & Projektbetreuung inkl. Datenprüfung
3D-Beratung und Betreuung von der ersten Idee, über das CAD-Modell bis zum fertigen 3D-Bauteil. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und den umfangreichen Leistungen der 3D-Drucktechnik. Marhellabs ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Fertigung und Entwicklung von 3D Objekten.
CAD-Konstruktion & 3D-Datenerstellung inkl. Nachbearbeitung
Als Full-Service-Dienstleister für den 3D-Druck erstellen wir in der hausinternen CAD-Konstruktion druckbare 3D-Modelle für Ihre Prototypenerstellung, für 3D-Kleinserien und für die 3D-Serienproduktion – von der Planungsphase bis zum optimierten Bauteil.
Oberflächenveredelung & 3D-Finishing
Unser 3D-Finishing mit zahlreichen Oberflächentechniken verleiht Ihren Bauteilen optische, haptische und funktionelle Eigenschaften – maßgeschneidert und verwendungsoptimiert.
Reverse Engineering
Mittels 3D-Scantechnologie, modernster 3D-Messtechnik und Nachkonstruktion können wir das exakte 3D-Abbild Ihres Wunschobjekts konzipieren, reproduzieren und 3D-druckfertig aufbereiten. Überzeugen Sie sich über unsere Projektkompetenz, Entwicklungserfahrung und Fertigungstechnologien.
Vorteile von 3D-Druck und der additiven Fertigung
- Schnelle Entwicklung und Fertigung
- Direkte Produktion mittels 3D-CAD-Daten
- Keine Werkzeug- und Formbaukosten
- Individuelle Bauformen und komplexe Strukturen
- Leichte und gleichzeitig stabile Geometrien
- Mechanische und thermische Belastbarkeit
- Hochfeste sowie flexible Bauteilfertigung
- Reduktion von Durchlaufzeiten, Fertigungsschritten und Baugruppen
Dort, wo die additive Fertigung an ihre Grenzen stößt, wendet marhellabs subtraktive Fertigungsmethoden sowie konventionelle Herstellung an und kombiniert die Verfahren. Vertrauen Sie auf die fachliche und unabhängige 3D-Projektbetreuung von marhellabs.